top of page
steinsetzer niklas logo.png

Datenschutz

(Stand: September 2025)


1. Verantwortlicher


Steinsetzer Niklas GmbH
Neuburger Weg 1

25821 Breklum

Telefon: + 49 1573 875 8608

E-Mail: steinsetzer@w-niklas.de


Vertreten durch den Geschäftsführer: William Niklas

2. Hosting bei Wix.com


Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet. Wix speichert Daten auf sicheren Servern u. a. in der EU, den USA und Israel. Für Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA, Israel) stützt sich Wix auf anerkannte Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung


a) Beim Besuch der Website


Beim Aufrufen unserer Website https://steinsetzer-niklas.com/ werden automatisch Informationen erhoben und in Logfiles gespeichert, z. B.:

  • IP-Adresse des Endgeräts,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Referrer-URL,

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem.

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten sowie zur Missbrauchserkennung.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


b) Nutzung des Kontaktformulars


Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation).
Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


4. Einsatz von Cookies


Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich teilweise um technisch notwendige Cookies (z. B. für Login, Spracheinstellungen), teilweise um Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken (siehe Google Analytics unten).
Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Allerdings kann die Funktionalität der Website dadurch eingeschränkt werden.


5. Google Analytics


Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.


Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Eine Übermittlung in die USA ist möglich.
Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Das bedeutet: Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU bzw. des EWR vor der Übertragung gekürzt.


Zwecke der Verarbeitung: Analyse des Nutzungsverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen. Außerdem können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.


Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.


6. Weitergabe von Daten


Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn

  • Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine gesetzliche Pflicht besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • berechtigte Interessen vorliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

7. Betroffenenrechte


Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

8. Widerrufsrecht bei Einwilligungen


Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).


9. Widerspruchsrecht


Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).


10. Datensicherheit


Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.


11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder geänderter Rechtslage anzupassen.

bottom of page